Seit 2008 gibt es nun das Hot Skin Tattoostudio in Mülheim-Speldorf. Anfangs noch recht klein haben wir uns nicht nur zu einem der besten Tattoostudios im Ruhrgebiet gemausert, sondern sind seit Mai 2015 auch das Größte Studio in Mülheim an der Ruhr. Das Thema Hygiene wird bei uns nicht nur groß geschrieben, sondern konsequent durchgezogen.
Eigentümer und Gründer von Hot Skin Tattoo.
Marcus hat das Tätowieren 1997 erlernt. Seine Vorlieben
liegen ganz klar bei bunten Comic- und Newschool Tattoos, kann aber auch andere Stilrichtungen umsetzen
und somit als Allrounder bezeichnet werden.
Max ist unser Nerd im Studio und zeichnerisch ein absolutes Ausnahmetalent.
Durch sein Geschichts-
und Archäologiestudium haben seine Bilder auch Hand und Fuß.
Pia ist Piercerin und gute Seele des Studios.
Wenn Ihr euch bei uns meldet, dann werdet ihr an Pia nicht vorbeikommen, denn ohne Pia läuft nichts im Studio.
Wenn sie grade keine Leute durchlöchert, dann kümmert sie sich um die Termine und alle anderen anfallenden
Arbeiten im Studio.
Vorerst besorgst du dir am besten besten eine Wund- und Heilsalbe (KEINE zinkhaltige). Bitte komme frisch
geduscht zu Deinem Termin und benutze an diesem Tag keine Bodylotion. Zur optimalen Vorbereitung kann die zu
tätowierende Stelle vorab rasiert werden. Bevor du zu uns kommst solltest du unbedingt genügend esse und trinken.
Am besten nimmst Du dir für Zwischendurch etwas Süßes zu essen oder zu trinken mit. Plane immer etwas mehr Zeit
ein ( es kann immer mal vorkommen das Du aus verschiedenen Gründen etwas warten musst).
Bei Einnahme von Antibiotika kann man nicht tätowiert werden. Auch bei Einnahme von Blutverdünnern solltest du
unbedingt Rücksprache mit deinem Arzt halten.
Außerdem solltest du eine Woche vorher auf Sonnenbank und Sonnenbaden verzichten. Außerdem solltest du einen Abend vor deinem Termin
nicht übermässig viel Alkohol konsumieren.
Ein frisches Tattoo gleicht einer Schürfwunde – Pflege ist dabei sehr wichtig. Nach deinem Termin bekommst du einen Folienverband auf dein neues Tattoo. Die Folie sollte nach 3-4 Stunden (solange vom Tätowiere nichts anderes verordnet wurde) entfernt werden. Danach solltest du dein neues Tattoo mit warmem Wasser (und bestenfalls pH neutraler Seife) abwaschen, um die überschüssige Farbe sowie das Wundwasser zu entfernen. Anschließend tupfst du es trocken und cremst es mit einer Wund- und Heilsalbe (zum Beispiel Bepanthen) ein.
Von nun an solltest du dein Tattoo drei mal täglich eincremen. Um deine Wunde möglichst sauber zu halten, reinige dir vorher am besten die Hände mit warmem Wasser.
Falls dein Tattoo sich entzündet, schau am besten zeitnah bei uns im Studio vorbei – wir stehen dir gerne mit unserer Expertise zur Seite. Auch das Eincremen solltest du ohne ein fachmännisches Auge erstmal unterlassen.
Um den sauberen Erhalt deines Tattoos zu sichern, solltest du folgende Dinge für 4 Wochen vermeiden:
- Schwimmen
- Baden
- direkte Sonneneinstrahlung
- Solarium
- Sport
- Sauna
Bei HotSkin gilt grundsätzlich:
- keine Tattoo´s für Schwangerer und/oder stillende Mütter
- keine Tattoo´s unter Einfluss von Drogen oder Alkohol
- keine Tattoo´s bei Einnahme von Antibiotikum
- Bei Herzerkrankung, Diabetes und Blutgerinnungsstörung ist von einem Tattoo abzuraten
- Keine Tattoo´s an Minderjährige
Du solltest gut gegessen und getrunken haben. Einen Tag vorher solltest du nicht übermässig Alkohol konsumieren. Außerdem solltest du frisch geduscht und gesund sein, um eine optimale Grundlage zum Piercen zu schaffen. Während der bevorstehenden Heilungsphase solltest du keine operativen Eingriffe geplant haben. Vergewissere dich, dass du in den letzten 14 Tagen kein Antibiotika genommen hast.
Die allgemeine Abheilungszeit beträgt zwischen 4 Wochen und 8 Monaten. Die Zeit variiert jedoch je nach Piercing und Körperstelle.
Für eine schnelle und möglichst komplikationsfreie Wundheilung, empfehlen wir die folgenden Nachsorgehinweise gewissenhaft anzuwenden:
- Die Wunde bitte 3x täglich mit Octinisept desinfizieren
- Vor der Behandlung immer die Hände waschen und desinfizieren
- Druck und Spannung auf das Piercing vermeiden
- Nicht an und mit dem Piercing spielen
- Den Schmuck bis zur vollständigen Wundheilung nicht öffnen, entfernen oder wechseln
- Keinen Besuch im Schwimmbad, in der Sauna, oder im Solarium, mindestens 2 Wochen
- Vorsicht bitte bei Make Up und Bodylotion
- Verunreinigung vermeiden
- Kugeln immer auf festen Sitz überprüfen
Nach dem Stechen kann es schonmal zur einer Rötung der Haut, leichten Nachblutungen und Flüssigkeitsabsonderungen kommen. Ein leichtes brennen und ziehen sowie eine Schwellung und Krustenbildung sind auch möglich. Nach dem Stechen wird zum Duschen geraten, so können Krusten sich besser lösen und verursachen keine Reizungen der Haut.
Bei Fragen oder Komplikationen bitte umgehend an uns wenden. Falls dies nicht möglich ist, empfehlen wir einen Arzt oder ein anderes Studio aufzusuchen.
Termine gibt's bei uns nur persönlich im Studio. So können wir die Zeit für dein Tattoo wesentlich besser einschätzen und dir einen konkreten Preis nennen. Allerdings kannst du dich vorher telefonisch oder per WhatsApp über die Auslastung der Tattoowierer und weitere Anliegen informieren.
Eine Anzahlung von mindestens 50€ muss bei jeder Terminvereinbarung getätigt werden.
Falls du Krankheitsbedingt deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, rufe bitte drei Werktage vorher im Studio an. Ansonsten verfällt deine Anzahlung für diesen Termin. Wir verstehen auch, dass Dinge manchmal aus irgendeinem Grund nicht wie geplant funktionieren, aber bitte denke auch daran, dass wir alle Familien und Kosten zu tragen haben. Wenn wir nicht arbeiten, werden wir nicht bezahlt.
Falls du schon ein Motiv vor Augen hast, hilft dem Tattoowierer eine Vorlage oder eine eigene Zeichnung, um deinen Wünschen gerecht zu werden. Solltest du noch kein Motiv gewählt haben, helfen wir dir gerne im Studio deinen persönlichen Stil zu finden.
Bei HotSkin gilt grundsätzlich:
- keine Tattoo´s für Schwangerer und/oder stillende Mütter
- keine Tattoo´s unter Einfluss von Drogen oder Alkohol
- keine Tattoo´s bei Einnahme von Antibiotikum
- Bei Herzerkrankung, Diabetes und Blutgerinnungsstörung ist von einem Tattoo abzuraten
- Keine Tattoo´s an Minderjährige